Selbstbestimmtes Wohnen

Selbstbestimmtes Wohnen

Ambulante Hilfen für ein Selbstbestimmtes Wohnen

Die Lebenshilfe Saarpfalz hält im Interesse der Menschen mit geistiger Behinderung ein differenziertes Wohnangebot vor. Menschen mit geistiger/körperlicher Behinderung sollen befähigt werden, so normal wie möglich gesellschaftlich eingebunden leben zu können und dazu jede befähigende Hilfe bekommen, die sie benötigen.

Ziele des Angebotes

  • Eine weitgehend eigenständige Lebensführung

  • Soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

  • Schritt für Schritt zum selbstbestimmten Leben

Für wen ist das Angebot?

  • Für Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen.

Wie könnte eine befähigte Unterstützung aussehen?

  • Fähigkeit zur Selbstversorgung

  • Strukturierte Haushaltsführung

  • Mobilität und Orientierung

  • Soziale Beziehungen knüpfen

  • Aufrechterhaltung der Gesundheit

  • Umgang mit Geld

  • Arbeit und Beschäftigung

  • Freizeitgestaltung

  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Institutionen

  • Beratung in Konflikt- und Krisensituationen

Unser Team

Unser Team im Fachbereich Ambulantes Wohnen besteht aus:

  • Sozialpädagogen

  • SozialarbeiterInnen

  • ErzieherInnen

  • ausgebildeten Fachkräften

Wir wollen ermöglichen so normal wie möglich zu wohnen und zu leben, mit so viel befähigender Hilfe wie nötig.

Die Leistungen werden ganz oder teilweise vom überörtlichen Träger übernommen.

Selbstbestimmtest Wohnen
Selbstbestimmtest Wohnen

Senden Sie uns eine Nachricht